Bist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden neuen Herausforderung? Wir sind stets auf der Suche nach neuen engagierten Mitarbeiter:innen!
Ist bei den folgenden Stellenausschreibungen nichts Passendes für dich dabei und du hast dennoch Lust, dich bei unserem Träger einzubringen?
Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen.
Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen mit einer Beschreibung deines gewünschten Tätigkeitsbereichs einfach an bewerbungen@haus-sovi.de!
In unserer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach § 34 SGB VIII im Südwesten Leipzigs leben 15 männliche Jugendliche zusammen. Wir bieten ihnen ein sicheres Zuhause, begleiten sie in ihrer persönlichen Entwicklung und arbeiten eng mit Behörden, Schulen und anderen Institutionen zusammen. Wir suchen zwei Teamleitungen, die unsere Einrichtungsleitung mit 5 Stunden Leitungsstunden pro Woche unterstützen und zusätzlich das pädagogische Team in der täglichen Arbeit begleiten.
Das erwartet Dich:
Dein Profil:
Unser Angebot:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Anfahrtskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) in einem PDF-Dokument bitte an: Bewerbungen@haus-sovi.de.
Für Rückfragen steht Dir Kira Dornoff telefonisch unter +49 17640484850 oder per Mail Kira.dornoff@haus-sovi.de zur Verfügung.
Wir – das Haus der sozialen Vielfalt – sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit Sitz in der Eisenbahnstraße in Leipzig und sind in den Hilfen zur Erziehung tätig. Wir arbeiten diskriminierungssensibel und diversitätsbewusst. Zudem verfügt unser Team durch eigene diverse Biografien über zahlreiche Erfahrungen in Bezug auf transkulturelle Identität(en) und strukturelle Diskriminierungsprozesse, wodurch ein besonderes Verständnis für die komplizierten Lebensbedingungen unserer Klient:innen besteht.
Für unser Betreutes Jugendwohnen gemäß § 34, § 34 in Verbindung mit § 41 SGB VIII in Leipzig begleiten wir junge Menschen ab 16 Jahren in ihren Verselbstständigungsprozessen. Für den Aufbau und die Führung der Einrichtung suchen wir eine engagierte Teamleitung (m/w/d), die mit einem anteiligen Stundenumfang für Leitungsaufgaben unser Team durch Fachkompetenz, Empathie und Organisationsgeschick verstärkt und das pädagogische Team in der täglichen Arbeit unterstützt.
Das erwartet Dich:
Dein Profil:
Unser Angebot
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Anfahrtskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) in einem PDF-Dokument bitte an: Bewerbungen@haus-sovi.de.
Für Rückfragen steht Dir Kira Dornoff telefonisch unter +49 17640484850 oder per Mail Kira.dornoff@haus-sovi.de zur Verfügung.
Vielfalt ist für uns Realität und Bereicherung zugleich. Eine vielfältige Gesellschaft fordert uns, uns aktiv mit ihr auseinanderzusetzen – denn die gleichberechtigte Teilhabe eines jeden Menschen am gesellschaftlichen Leben entsteht nicht von selbst, sie muss bewusst gestaltet werden. Das bedeutet, Hürden auf individueller und struktureller Ebene zu erkennen und Angebote zu schaffen, die diese abbauen oder überwinden können.
Wir sind Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Leipzig und bieten seit Oktober 2022 ambulanten Familienhilfe an. Dabei begleiten wir vor allem Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationsbiografie bei der Bewältigung von belastenden Alltagssituationen. Unser Team überzeugt durch eigene diverse Biografien und zahlreiche Erfahrungen in Bezug auf transkulturelle Identität(en) und strukturelle Diskriminierungsprozesse, wodurch ein besonderes Verständnis für die komplizierten Lebensbedingungen unserer Klient:innen besteht.
Für den Aufbau unseres neuen Standorts in Halle und die Umsetzung ambulanter Familienhilfe suchen wir zum 01.06.2025 drei Sozialarbeiter:innen (m/w/d), Sozialpädagog:innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (FS/BA/FH) oder mit vergleichbarer Qualifikation.
Die Hilfe orientiert sich flexibel nach den Bedarfen des Familiensystems im Sinne der Ambulanten Erziehungshilfe nach § 27 und der Sozialpädagogischen Familienhilfe nach § 31 SGB VIII. Der Einsatz in den Familien erfolgt, falls erforderlich, in enger Zusammenarbeit mit Sprach- und Kulturmittler:innen.
Diese Aufgaben kommen u.a. im Bereich der Familienhilfe auf Dich zu:
Unser Anforderungsprofil:
Was wir bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) in einem PDF-Dokument bitte an: Bewerbungen@haus-sovi.de.
Für Rückfragen steht Dir Kira Dornoff telefonisch unter +49 17640484850 oder per Mail Kira.dornoff@haus-sovi.de zur Verfügung.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, fühlst dich aber angesprochen? Kein Problem! Überzeug uns mit deiner Motivation und Lernbereitschaft – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Anfahrtskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Vielfalt ist für uns Realität und Bereicherung zugleich. Eine vielfältige Gesellschaft fordert uns, uns aktiv mit ihr auseinanderzusetzen – denn die gleichberechtigte Teilhabe eines jeden Menschen am gesellschaftlichen Leben entsteht nicht von selbst, sie muss bewusst gestaltet werden. Das bedeutet, Hürden auf individueller und struktureller Ebene zu erkennen und Angebote zu schaffen, die diese abbauen oder überwinden können.
Als Haus der sozialen Vielfalt zielen wir in diesem Zusammenhang darauf ab, Wege der Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben aufzuzeigen und zu ermöglichen – unabhängig von individuellen Lebenslagen oder gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen. Wir engagieren uns für Chancengleichheit und Anerkennung für alle, insbesondere für Menschen, die gesellschaftlich benachteiligt sind oder sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden.
Das Projekt:
Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchten wir eine Asylverfahrensberatungsstelle aufbauen, die Schutzsuchende durch Informationsbereitstellung und Rechtsberatung unterstützt, das Asylverfahren zu verstehen und notwendige Entscheidungen gut informiert zu treffen. Besonders wichtig ist dabei, bei der Aufklärung über relevante Sachverhalte, der Vorlage notwendiger Dokumente und der Vorbereitung auf die Anhörungssituation zu unterstützen. So wird die Handlungsfähigkeit schutzsuchender Menschen gestärkt, da sie ihre Rechte und Pflichten im Verfahren besser wahrnehmen und effektiven Rechtsschutz erhalten.
Zur Umsetzung des Projekts suchen wir zum 01.06.2025 drei Asylverfahrensberater:innen (m/w/d) in Teilzeit am Standort Leipzig.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt unter Vorbehalt des Zuwendungsbescheids des Fördermittelgebers.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann richte deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 10.05.2025 in einem PDF-Dokument bitte an: Bewerbungen@haus-sovi.de.
Für Rückfragen steht Dir Kira Dornoff telefonisch unter +49 17640484850 oder per Mail Kira.dornoff@haus-sovi.de zur Verfügung.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, fühlst dich aber angesprochen? Kein Problem! Überzeug uns mit deiner Motivation und Lernbereitschaft – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Anfahrtskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Text Formular Bewerbung Upload Bewerbung
Geschäftsstelle
© Haus der sozialen Vielfalt gGmbH 2025