Über uns
Wer wir sind
Mitmachen & Unterstützen
Team
Kontakt
Anfahrt
News
Jugendhilfe
Standort Leipzig
Ambulante Hilfen
Stationäre Hilfe
WG Haus SoVi
Betreutes Jugendwohnen
WG Eisi
WG City
Standort Halle
Ambulante Hilfen
Projekte
Stadt.Land.Oase
Bündnis gegen antimuslimischen
Rassismus in Sachsen
„Kommune und muslimisches Leben
Qualifizierung, Austausch und Beratung“
Vergangene Projekte
„Gemeinsam starkgemacht“
FreiRAUM – Kunst junger Muslim*innen
Projekt „Umut“
Projekt „Leipziger Präventionsnetzwerk“
Podiumsdikussion „Wann wird’s brenzlig?“
Leistungen
Raumvermietung im Haus SoVi
Fortbildungsangebote im Bereich Antidiskriminierung
Sprach- und Kulturmittler:innen
Presse
Jobs
Über uns
Wer wir sind
Mitmachen & Unterstützen
Team
Kontakt
Anfahrt
News
Jugendhilfe
Standort Leipzig
Ambulante Hilfen
Stationäre Hilfe
WG Haus SoVi
Betreutes Jugendwohnen
WG Eisi
WG City
Standort Halle
Ambulante Hilfen
Projekte
Stadt.Land.Oase
Bündnis gegen antimuslimischen
Rassismus in Sachsen
„Kommune und muslimisches Leben
Qualifizierung, Austausch und Beratung“
Vergangene Projekte
„Gemeinsam starkgemacht“
FreiRAUM – Kunst junger Muslim*innen
Projekt „Umut“
Projekt „Leipziger Präventionsnetzwerk“
Podiumsdikussion „Wann wird’s brenzlig?“
Leistungen
Raumvermietung im Haus SoVi
Fortbildungsangebote im Bereich Antidiskriminierung
Sprach- und Kulturmittler:innen
Presse
Jobs
Hier bewerben: Projekt Stadt.Land.Oase
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Telefonnummer
*
wir werden dich zur WhatsApp-Community des Projekts hinzufügen
E-Mail-Adresse
Alter
*
Wohnort (Stadt)
*
Beantworte eine der folgenden Fragen:
Was verbindest du mit dem Wort Oase?
Was ist dein liebster Wohlfühlort und warum?
Was brauchst du, um dich wohlzufühlen?
Was bedeutet für dich Fürsorge?
mit Ideanlabor Mit
Begründung
Was motiviert dich an der Werkstatt teilzunehmen? (2-3 Sätze)
Hast du persönliche Erfahrungen mit Marginalisierung oder Diskriminierung (z. B. im Zusammenhang mit Migration, Rassifizierung, Sprache oder anderen Faktoren)?
ja
nein
Ich möchte keine Angabe machen
Mit welcher dieser beiden Sprachen kannst du an den Workshops teilnehmen?
Deutsch
English
Beide
Anmeldung:
Ich melde mich allein an
Ich melde mich mit einer Gruppe an
Gruppengröße:
Namen der Personen:
Ich nehme am Ideanlabor im Zeitraum von 17. – 24. Oktober (17.-18. Oktober ganztags, danach freie Zeit-Gestaltung) in Dresden teil.
Ich nehme an Werkstatt 2 (in Dresden) im Zeitraum von 17. – 24. Oktober (17.-19. Oktober ganztags, danach freie Zeit-Gestaltung) teil.
Für Teilnehmende von außerhalb Dresdens können wir leider keine Unterkunftskosten übernehmen.
Einwilligungen:
*
Ich willige ein, mich im Rahmen der Werkstattphase des Stadt.Land.Oase-Projekts aktiv zu engagieren und meine Ideen einzubringen.
Anmerkungen
(Optionale Angaben zu besonderen Bedürfnissen, zeitlichen Einschränkungen oder sonstigen Hinweisen)
Datenverarbeitung
*
Hiermit willige ich ein, dass die im Bewerbungsformular angegebenen Daten, die allein zum Zwecke der Durchführung des Projekts „Stadt.Land.Oase" notwendig und erforderlich sind, bei der Haus der sozialen Vielfalt gGmbH gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Meine personenbezogenen Kontaktdaten werden entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO konform) gespeichert, sodass sie nur Personen aus dem Projekt „Stadt.Land.Oase" zugänglich sind. Die Speicherung der Daten dient der Dokumentation und Beurteilung meiner Bewerbung sowie einer möglichen Identifizierung meiner Daten, falls ich diese Einwilligung später widerrufen möchte. Die Speicherung dient außerdem dazu, mich über den weiteren Verlauf des Bewerbungsverfahrens zu informieren.
Bewerbung absenden